Frankfurter Stiftungsfonds
Der Frankfurter Stiftungsfonds investiert nach ESG-Kriterien in ein weitestgehend marktneutrales Basisportfolio aus unterbewerteten Aktien, um einen konstanten Grundertrag zu verdienen. Zusammen mit Volatilitäts- und Makrotrades ergeben sich drei gering korrelierten Einzelstrategien, die ausschüttungsfähige Erträge für vier Ausschüttungen im Jahr erwirtschaften sollen. Der Frankfurter Stiftungsfonds dient dem langfristigen Erhalt und Zuwachs des Vermögens. Ob institutionelle Investoren wie Stiftungen, Versorgungskassen und Versicherungen oder Privatanleger – das Ziel ist für alle gleich: auf Dauer kein Geld zu verlieren und darüber hinaus eine mittel- bis langfristig überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. Dem fühlen wir uns verpflichtet.
- Vermögensverwaltender Multi Asset Absolute Return Fonds
- Primäres Ziel ist die Erwirtschaftung stabiler positiver Renditen
- Marktneutrales Value-Aktienportfolio aus ca. 100 Titeln, Volatilitätsstrategien und Makrotrades als Ertragssäulen des Konzepts
- Konservativ mit Fokus auf einen langfristigen Vermögensaufbau
- Soziale, ethische und ökologische Aspekte fließen in die Auswahl der einzelnen Investments mit ein – mehr Info
- Verschiedene Anteilklassen für Stiftungen (S), Institutionelle (I), Retail (R) und Versicherungen (V)
- Deutscher Publikumsfonds mit Vertriebszulassung in Deutschland
Performance R & I
Portfolio
Dokumente R & I
Stammdaten R & I