DER DEFENSIVE | #konservativ #nachhaltig #umsichtig #ertragsorientiert
Frankfurter Stiftungsfonds
Die Investmentstrategie des Frankfurter Stiftungsfonds basiert auf drei Ertragssäulen. Sie setzen sich aus einem konzentrierten Aktienportfolio nach ESG Kriterien, diversifizierenden Optionsstrategien und stabilisierenden Anleihen sowie Edelmetallinvestments zusammen. Darüber hinaus wird mit dem Ziel der Risikoreduzierung eine aktive Asset-Allokation vorgenommen. Der Fonds dient dem langfristigen Erhalt und Zuwachs des Vermögens. Ob institutionelle Investoren wie Stiftungen, Versorgungskassen und Versicherungen oder Privatanleger – das Ziel ist für alle gleich: auf Dauer kein Geld zu verlieren und darüber hinaus eine mittel- bis langfristig überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. Dem fühlen wir uns verpflichtet.
- Vermögensverwaltender und nachhaltiger defensiver Multi-Asset Fonds
- Konservativ mit Fokus auf einen langfristigen und stabilen Vermögensaufbau
- Primäres Ziel ist die Erwirtschaftung konstanter Erträge für regelmäßige Ausschüttungen
- Nachhaltigkeitsresearch mit Sustainalytics anhand von Ausschlusskriterien und ergänzendem internen Monitoring
- ESG-Strategie (Artikel 8-Fonds nach EU-Offenlegungsverordnung)
- Institutionelle (I, A, S) und Retail (R) Anteilklassen
- Deutscher Publikumsfonds mit Vertriebszulassung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
DER DEFENSIVE | #konservativ #nachhaltig #umsichtig #ertragsorientiert
Frankfurter Stiftungsfonds
- Vermögensverwaltender und nachhaltiger defensiver Multi-Asset Fonds
- Konservativ mit Fokus auf einen langfristigen und stabilen Vermögensaufbau
- Primäres Ziel ist die Erwirtschaftung konstanter Erträge für regelmäßige Ausschüttungen
- Nachhaltigkeitsresearch mit Sustainalytics anhand von Ausschlusskriterien und ergänzendem internen Monitoring
- Institutionelle (I, A, S) und Retail (R) Anteilklassen
- Deutscher Publikumsfonds mit Vertriebszulassung in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Auszeichnungen & Ratings
AUSZEICHNUNGEN UND RATINGS



Performance R

Frank Fischer
WERTENTWICKLUNG* SEIT AUFLAGE (01.09.2017)
*Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
WERTENTWICKLUNG* NACH PERIODEN
*Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
WERTENTWICKLUNG* NACH JAHREN (IN %)
*Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung.
RISIKOKENNZAHLEN
Portfolio
VERMÖGENSVERTEILUNG
REGIONEN (AKTIENANTEIL)
BRANCHEN (AKTIENANTEIL)
TOP-10-AKTIEN (ANTEIL AM GESAMTPORTFOLIO)
CHANCEN & RISIKEN
Dokumente R
DRUCKOPTIMIERTE FACTSHEETS
VERKAUFSUNTERLAGEN
Stammdaten R & I
ANLAGESTRATEGIE
PREISE
KONDITIONEN
*Gesamtkostenquote des durchschnittlichen Fondsvermögens per Geschäftsjahresende 31.12. (ohne Berücksichtigung performanceabhängiger Vergütung)